Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d) am Institut für Psychologie

Universität Klagenfurt Veröffentlicht: 19. Februar 2025
Ort
Klagenfurt am Wörthersee, Austria
Berufsfeld
Beschäftigungsverhältnis
Kennung / Referenznummer
648/24
Ende der Bewerbungsfrist
30.04.2025

Beschreibung

Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei allen Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Hochschulmanagement zum Ausdruck. Die Prinzipien der Gleichstellung, der Diversität, der Gesundheit, der Nachhaltigkeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bilden die Grundlage für das Arbeiten an der Universität.

Am Institut für Psychologie an der Fakultät für Sozialwissenschaften wird voraussichtlich mit 1. September 2025 folgende Stelle besetzt:

Senior Scientist mit Doktorat (w/m/d)

Beschäftigungsausmaß: 100 % (40 Wochenstunden)

Mindestentgelt: € 69.060,60 brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: B1 lit. b

Befristung: vorerst befristet auf die Dauer eines Jahres, mit der Option auf Entfristung

Bewerbungsfrist: bis 30. April 2025

Kennung: 648/24

Der Aufgabenbereich:

  • Selbstständige wissenschaftliche Forschung
  • Durchführung von Methodenlehrveranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium Psychologie
  • Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten sowie Prüfungstätigkeit
  • Mitwirkung bei administrativen und organisatorischen Aufgaben der Abteilung und des Instituts

Voraussetzungen für die Einstellung:

  • Abgeschlossenes Doktoratsstudium in Psychologie an einer in- oder ausländischen Hochschule
  • Ausgewiesene Fachkenntnisse in quantitativen Methoden/Statistik, insbes. Modellierungsansätzen wie IRT, SEM, MLM etc. unter aktiver Anwendung einschlägiger Software, insbes. R. und SPSS
  • International ausgewiesene Forschungserfahrung in international rezipierten Fachzeitschriften mit peer-review, vorzugsweise zu Fragen der Methodenentwicklung
  • Nachweisliche einschlägige universitäre Lehrerfahrung und hochschuldidaktische Kompetenz
  • Exzellente Deutschkenntnisse (C1)
  • Gute Englischkenntnisse

Erwünscht sind:

  • Erfahrung in wissenschaftlichen Forschungsprojekten, etwa durch Mitarbeit, Leitung oder Einwerbung von Drittmitteln
  • Erfahrung in R-Programmierung
  • Erfahrungen mit Open-Science-Strategien
  • (Mit-)Betreuung von Abschlussarbeiten bzw. Beratungstätigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Erfahrungen in der akademischen Selbstverwaltung
  • Bezug zu den Forschungsschwerpunkten der Abteilung

Das Angebot:

Der Dienstvertrag wird mit einem Einstiegsentgelt von mtl. € 4.932,90 brutto (14x jährlich; eine Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrung gemäß Kollektivvertrag ist möglich) abgeschlossen.

Zudem bietet die Universität Klagenfurt:

  • Persönliche und berufliche Weiterbildungsangebote, Führungskräfte- und Karrierecoaching
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, siehe dazu aau.at/arbeitgeber-universitaet-klagenfurt/
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur

Die Bewerbung:

Bei Interesse bewerben Sie sich in deutscher oder englischer Sprache mit den üblichen Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse / Bestätigungen
  • 1 bis max. 3 eigene facheinschlägige(r) Artikel mit methodischem Schwerpunkt
  • Lehrevaluationen

Bewerbungen sind ausschließlich im >> Job-Portal << möglich.

Die erforderlichen Nachweise für die Einstellung müssen bis spätestens 1. Juli 2025 vorliegen. Bitte legen Sie in den Bewerbungsunterlagen glaubhaft dar, welche Schritte für den formalen Abschluss noch fehlen. Dies kann mittels Eigendarstellung oder Bestätigung der betreuenden Person erfolgen.

Nähere Auskünfte zur konkreten Stellenausschreibung erteilt Ao.Univ.Prof. Dr. Rainer W. Alexandrowicz (rainer.alexandrowicz@aau.at). Allgemeine Informationen zur Universität als Arbeitgeberin finden sich unter www.aau.at/jobs/information. Die Personalverfahren werden an der Universität Klagenfurt neben der zuständigen ausschreibenden Stelle auch vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und ggfs. von der Behindertenvertretung begleitet.

Die Universität Klagenfurt strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

ähnliche Jobangebote