Administrative Bibliotheksfachkraft (w/m/d)

Universität Klagenfurt Veröffentlicht: 21. Mai 2025
Ort
Klagenfurt am Wörthersee, Austria
Berufsfeld
Beschäftigungsverhältnis
Kennung / Referenznummer
309/25
Ende der Bewerbungsfrist
11.06.2025

Beschreibung

Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei allen Tätig­keiten in Forschung, Lehre und Hochschul­management zum Ausdruck. Die Prinzipien der Gleich­stellung, der Diversität, der Gesundheit, der Nachhaltigkeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Fami­lie bilden die Grundlage für das Arbeiten an der Universität.

Im Referat für E-Ressourcen und Zeitschriften der zentralen Einrichtung Universitätsbibliothek wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzt: 

Administrative Bibliotheksfachkraft (w/m/d) 

Beschäftigungsausmaß: 85 % (34 Wochenstunden)

Mindestentgelt: € 32.120,20 brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: IIIa

Befristung:   vorerst befristet auf die Dauer eines Jahres, mit Option auf Überleitung ins unbefristete Arbeitsverhältnis

Bewerbungsfrist: bis 11. Juni 2025

Kennung: 309/25 

Aufgabenbereich: 

  • E-Book-Beschaffung: Analyse der am Markt befindlichen Erwerbsmodelle in Hinblick auf Bestandser­gänzung für die UB-Klagenfurt, Rentabilität, Benutzerfreundlichkeit und digitale Rechteverwaltung sowie Erwerbung und Rechnungsbearbeitung
  • Erwerbung und Katalogisierung von Print- und elektronischen Zeitschriften sowie Daten­bereinigung und -anreicherung im Bibliothekssystem ALMA
  • Überprüfung der Funktionalität und Usability elektronischer Ressourcen sowie Daten­verwaltung in den Nachweissystemen der Bibliothek (z.B. Primo bzw. surf@ubk, ALMA, EZB, DBIS)
  • Erstellen der Bestands- und Nutzungsstatistik für E-Books, Datenbanken und E-Journals.
  • Open Access (OA): Anreicherung und Qualitätskontrolle der Daten im hochschuleigenen Repo­sitorium netlibrary. Rechtemanagement von Verlagspublikationen, Auskunftsdienst für Wissen­schafter:innen hinsichtlich ihrer OA-Publikationen im Repositorium. Eigenverant­wortliche Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Verbesserung der Funktionalität des Repositoriums. Vergabe von DOIs für universitätseigne OA-Publikationen.
  • Mitarbeit in einschlägigen Arbeitsgruppen des Österreichischen Bibliothekenverbundes zu E-Ressourcen- und Open Access-Agenden.
  • Mitarbeit im Servicebereich, fachliche Beratung und Information, Durchführung von Schulun­gen (insbesondere für E-Medien).

Voraussetzungen für die Einstellung: 

  • Matura bzw. der Matura gleichzusetzende Reifeprüfung
  • Kenntnisse des elektronischen Medienmarktes, idealerweise des bibliotheksspezifischen E-Medien-Erwerbs
  • Vertrautheit und sicherer Umgang mit E-Ressourcen und modernen Such- und Nachweissystemen
  • Open-Access (OA): Kenntnis der theoretischen Grundlagen und Wissen um aktuelle Ent-wicklungen
  • Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
  • Bereitschaft zu steter Weiterbildung

Erwünscht sind:

  • Abgeschlossene Ausbildung für den gehobenen Bibliotheksdienst in wissenschaftlichen Biblio­theken bzw. abgeschlossener FH-Studiengang für Informationsberufe oder einschlägige Berufs­erfahrung
  • Gute Kenntnisse im Umgang mit dem Bibliotheksverwaltungssystem ALMA und der im Öster­reichischen Bibliothekenverbund geltenden Regelwerke und Formate für die Erwerbung und formale Erschließung von Medien
  • Serviceorientiertes Denken
  • Kooperations- und Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit

Das Angebot:

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 2.294,30 brutto (14 x jährlich) und kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen auf max. € 2.544,70 brutto (R1) erhöhen.

Zudem bietet die Universität Klagenfurt:

  • Persönliche und berufliche Weiterbildungsangebote, Führungskräfte- und Karrierecoaching
  • Zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, siehe dazu jobs.aau.at/arbeitgeber-universitaet-klagenfurt/
  • Diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • Leben und arbeiten in der attraktiven Alpen-Adria-Region mit vielfältigen Freizeitmöglich­keiten in den Bereichen Kultur, Natur & Sport
  • Kollegiale und wertschätzende Arbeitsbedingungen im Team der Bibliothek

Die Bewerbung:

Bei Interesse bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse / Bestätigungen

Bewerbungen sind ausschließlich im >>  Job-Portal << möglich.

Die erforderlichen Nachweise für die Einstellung müssen bis spätestens 11. Juni 2025 vorliegen.

Nähere Auskünfte erteilt zur konkreten Stellenausschreibung direktion.bibliothek@aau.at. Allgemeine Informationen zur Universität als Arbeitgeberin finden sich unter jobs.aau.at/arbeitgeber-universitaet-klagenfurt/. Die Personalverfahren werden an der Universität Klagenfurt neben der zuständigen ausschreibenden Stelle auch vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und ggfs. von der Behindertenvertretung begleitet.

Die Universität Klagenfurt legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Antidiskriminierung, Chancengleichheit und Diversität.

Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikations­kriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.