Kinderbetreuer:in für flexible und Sommerferienbetreuung

Universität Klagenfurt Veröffentlicht: 6. Februar 2025
Ort
Klagenfurt am Wörthersee, Austria
Beschäftigungsverhältnis
Kennung / Referenznummer
25/25
Ende der Bewerbungsfrist
26.02.2025

Beschreibung

Die Universität Klagenfurt ist mit rund 1 500 Mitarbeitenden und über 12 000 Studierenden im Alpen-Adria-Raum angesiedelt und erreicht in Rankings regelmäßig exzellente Platzierungen. Das Motto „per aspera ad astra“ bringt den Anspruch des konsequenten Strebens nach Spitzenleistungen bei allen Tätigkeiten in Forschung, Lehre und Hochschulmanagement zum Ausdruck. Die Prinzipien der Gleichstellung, der Diversität, der Gesundheit, der Nachhaltigkeit und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bilden die Grundlage für das Arbeiten an der Universität. 

In der Zentralen Einrichtung Familienservice wird voraussichtlich mit 1. April 2025 folgende Stelle besetzt:

Kinderbetreuer:in für flexible und Sommerferienbetreuung

Beschäftigungsausmaß: 50 % (20 Wochenstunden)

Mindestentgelt: € 17.921,40 brutto jährlich; Einstufung nach Uni-KV: IIb

Befristung: vorerst befristet auf ein Jahr, mit Option auf Überleitung ins unbefristete Arbeitsverhältnis

Bewerbungsfrist: 26. Feber 2025

Kennung: 25/25

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Betreuung samt Grundpflege sowie aktive Förderung von Kindern von Universitätsangehörigen im Alter von 8 Wochen – 12 Jahren inklusive Mitarbeit an der Gestaltung eines adäquaten Freizeitprogrammes
  • Betreuung von Kindern im Rahmen der Sommerferienbetreuung und anderer Ferienzeiten (Fenstertage u.a.) inklusive Mithilfe bei der Ausarbeitung des pädagogischen Programmes sowie Einbringen von altersgerechten Spielimpulsen/-anleitungen
  • Mithilfe bei der Organisation und bei Workshops, speziellen Thementagen (z.B. Kinderfeste, Langen Nacht der Forschung, etc.)
  • Abhaltung von Schnuppertagen (Eingewöhnung von Kindern) und Elterngesprächen
  • Auswahl von pädagogischen Materialien
  • administrative Unterstützung

Voraussetzungen für die Einstellung: 

  • abgeschlossene oder laufende Ausbildung zu einem:einer Kleinkinderzieher:in oder Elementarpädagogen:in (in einer vom Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (K-KBBG) anerkannten Einrichtung)
  • selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • EDV-Kenntnisse (gängige Bürosoftware)
  • gute Deutschkenntnisse
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (Wechseldienstplan)

Erwünscht sind: 

  • Berufserfahrung in einer Kinderbetreuungseinrichtung (Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern unterschiedlicher Altersstrukturen von Vorteil)
  • Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • hohe Motivation, Flexibilität und Sorgfalt sowie Belastbarkeit bei ständig wechselnden Anforderungen und unter Zeitdruck zu lösenden Problemen
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
  • serviceorientiertes Denken
  • Englischkenntnisse

Das Angebot:

Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 1.280,10  brutto (14 x jährlich) und kann sich auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen auf max. € 1.385,--  brutto (Regelstufe 1) erhöhen.

Zudem bietet die Universität Klagenfurt:

  • persönliche und berufliche Weiterbildungsangebote
  • zahlreiche attraktive Zusatzleistungen, siehe dazu aau.at/arbeitgeber-universitaet-klagenfurt/
  • diversitäts- und familienfreundliche Universitätskultur
  • leben und arbeiten in der attraktiven Alpen-Adria-Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in den Bereichen Kultur, Natur & Sport

Die Bewerbung:

Bei Interesse bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse / Bestätigungen

Bewerbungen sind ausschließlich  im >> Job-Portal << möglich.

Die erforderlichen Nachweise für die Einstellung müssen bis spätestens 26. Feber 2025 vorliegen.

Nähere Auskünfte erteilt zur konkreten Stellenausschreibung Fr. Arbeiter-Weyrer, Leiterin des Familienservice (familienservice@aau.at). Allgemeine Informationen zur Universität als Arbeitgeberin finden sich unter www.aau.at/jobs/information. Die Personalverfahren werden an der Universität Klagenfurt neben der zuständigen ausschreibenden Stelle auch vom Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen und ggfs. von der Behindertenvertretung begleitet.

Die Universität Klagenfurt legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Antidiskriminierung, Chancengleichheit und Diversität.

Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Es besteht kein Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen.

ähnliche Jobangebote