Studentische:r Mitarbeiter:in in einem Forschungsprojekt, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Beschreibung
An der Universität Klagenfurt, Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft, ist im Rahmen des FWF-geförderten Projekts „Diskurse zur Mediatisierung des Büros“ eine Stelle als Studentische:r Mitarbeiter:in ausgeschrieben. Der Umfang beläuft sich auf 15-20 Stunden/Woche, befristet auf 2 Jahre. Arbeitsbeginn: Herbst/Winter 2023. Projektleiterin: Assoc.-Prof. Mag. Dr. Caroline Roth-Ebner.
Das Projekt untersucht diskursanalytisch Medientexte zur Transformation des Büros im Zuge der Digitalisierung.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit im FWF-Projekt „Diskurse zur Mediatisierung des Büros“
- Organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Wissenschaftskommunikation/Public Relations (Website, Social Media, Pressearbeit, Podcast)
- Mitarbeit bei der Datensammlung
- Mitarbeit bei der Literaturanalyse
- Mitarbeit bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen
Ihr Profil
- Student:in der Medien- und Kommunikationswissenschaften (fortgeschrittenes Semester im BA bzw. Master-Student:in)
- Basisfähigkeiten wissenschaftlichen Arbeitens und Forschens
- sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- sehr gute EDV- und Medienpraxis-Kenntnisse (Website, Social Media, Podcast)
- sehr gute administrative Fähigkeiten
- Organisations- und Kommunikationskompetenz
- hohes Maß an Verlässlichkeit, Eigenständigkeit und Teamfähigkeit, sorgfältiges Arbeiten
Es erwartet Sie
- Sie sind Teil eines wissenschaftlichen Projekts
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Vernetzung im wissenschaftlichen Umfeld
- Entlohnung: EUR 1.190,10 brutto/Monat für 20 Stunden/Woche (Einstufung gemäß Uni-Kollektivvertrag: §48 VwGr C)
- Flexible Arbeitszeiten
Ihre Bewerbung mit kurzem Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte bis spätestens 15. Oktober 2023 an caroline.roth@aau.at.