Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in für das Jugendcoaching Murau

PSN Psychosoziales Netzwerk gemeinn. GmbH Veröffentlicht: 12. Mai 2023
Ort
Murau, Steiermark
Berufsfeld
Beschäftigungsverhältnis
Kennung / Referenznummer
JC-2023-01

Beschreibung

Die PSN Psychosoziales Netzwerk gemn. G.m.b.H. ist eine unabhängige überparteiliche und überkonfessionelle gemeinnützige Dienstleistungseinrichtung, deren multiprofessionelle Angebote sich auf die Bezirke Murtal, Murau und Liezen erstrecken.

Die Angebote richten sich an Menschen aller Altersstufen ohne Ansehen des Geschlechts, der Kultur, der Religion, des Standes und der sozialen Schicht, die in Lebenskrisen oder Konfliktsituationen Beratung, Begleitung oder Betreuung brauchen. Besonders berücksichtigt werden psychisch, physisch und/oder sozial Benachteiligte bzw. Beeinträchtigte und deren Angehörige

Derzeit beschäftigen wir etwa 230 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams

Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in
für das Jugendcoaching Murau

Bewerbungs-Kennzahl: JC-2023-01

Jugendcoaching ist ein Unterstützungsangebot für Jugendliche am Ende der Schulpflicht, das den Jugendlichen hilft, einen für sie individuell passenden Bildungs- und/oder Berufsweg einzuschlagen und frühzeitige Ausbildungsabbrüche zu verhindern. Gerade in der so schwierigen Phase der Entscheidung über den weiteren Bildungs- und Berufsweg benötigen Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigten professionelle Beratung und Hilfestellung. Ziel ist es, Interessen, Stärken und Fähigkeiten der Jugendlichen zu nützen, die optimalen nächsten Schritte zu planen und so den erfolgreichen Übertritt ins zukünftige Berufsleben zu ermöglichen

Beschäftigungsausmaß: Teilzeit  (26,5 Wochenstunden)

Entlohnung:  Mindestgehalt:  2.874,10 EUR brutto/ 100%, Einstufung erfolgt entsprechend der Richtlinien des SWÖ-Kollektivvertrages, etwaige Vordienstzeiten werden berücksichtigt.

Dienstort:  Murau

Dienstantritt: ehestmöglich

Tätigkeitsprofil (u.a.):

  • Beratungen von Jugendlichen, Eltern, Schulen
  • Erstellung Individueller Kompetenzprofile
  • Ziel- und Maßnahmenplanungen
  • Unterstützung im Umgang mit persönlichen Fragestellungen
  • Casemanagement

Mindestvoraussetzungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung (Studium Soziale Arbeit, Studium Pädagogik oder Vergleichbares)
  • 3-jährige Berufserfahrung im Arbeitsmarktkontext
  • Genderkompetenz
  • Flexibilität
  • Reflexionsfähigkeit
  • hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation
  • Lernbereitschaft
  • Führerschein B und Fahrbereitschaft
  • EDV-Kompetenz (MS Office)
  • Gesprächsführungs- und Beratungskompetenz
  • Belastbarkeit

Wir bieten:

  • Fortbildung
  • Supervision
  • abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Entwicklungsmöglichkeiten aufgrund der Vielschichtigkeit der Angebote unserer Organisation

Vollständige Bewerbungen richten Sie unter Angabe der Kennzahl an: bewerbungen@psn.or.at