Lese-/Rechtschreib-/Dyskalkulietherapeut:in im Mini-Ambulatorium Wolfsberg

pro mente: kinder jugend familie GmbH Veröffentlicht: 14. November 2023
Ort
Wolfsberg, Kärnten
Berufsfeld
Beschäftigungsverhältnis
Ende der Bewerbungsfrist
2024-01-09

Beschreibung

Wir stellen die Menschen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt unseres Handelns. Die pro mente: kinder jugend familie GmbH ist ein modernes Kärntner Gesundheitsunternehmen mit dem Fokus auf die Versorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und sieht sich bereits seit über 20 Jahren als erste Anlaufstelle in Sachen Prävention, Ambulatorien, Krisenintervention, Soziotherapie und Rehabilitation. Um unser motiviertes Mitarbeiter:innen-Team im Fachbereich Ambulatorien zu verstärken, suchen wir ab voraussichtlich März 2024 für das Mini–Ambulatorium eine/n

Lese- und Rechtschreibtherapeutin:en

und/oder

Dyskalkulietherapeutin:en

9400 Wolfsberg   21 Wochenstunden (befristet als Karenzvertretung)

Ihre neue Arbeitswelt

  • Qualitative Lernstandserfassung (Konzeptfehleranalyse)
  • Lese- und Rechtschreib- und/oder Dyskalkulietherapie mit evaluierten Programmen
  • Beratung
  • Erstellung von Verlaufsberichten und fachlichen Stellungnahmen
  • Eltern-/Angehörigenarbeit

Worauf Sie sich bei uns freuen können

  • Wertschätzende und kollegiale Zusammenarbeit
  • Sehr gute Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot sowie Teilnahme an Supervisionen und teambildende Maßnahmen
  • Work-Life-Balance: Überstunden können in Form von „Freizeit“ abgegolten werden
  • Monatsbruttogehalt bei formal abgeschlossener Ausbildung von € 1.497,70 (SWÖ-Verwendungsgruppe 7) für 21 Wochenstunden, zusätzlich SEG-Zulage (€ 68,65), zusätzlich Anrechnung von Vordienstzeiten

Was Sie mitbringen

  • Formal abgeschlossene Ausbildung zur Rechtschreibtherapeutin/zum Rechtschreibtherapeuten und/oder zur Dyskalkulietherapeutin/zum Dyskalkulietherapeuten
  • Klient:innenorientiertes Arbeitsverhalten/Empathie
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Ergebnisverantwortung

Wenn wir Ihr Interesse an dieser spannenden beruflichen Herausforderung geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Ausbildungszeugnisse) bis 09. Januar 2024 per E-Mail an alina.moser@promente-kijufa.at. Für weitere Informationen steht ihnen Frau Anna Zarfl, BSc MSc unter der Telefonnummer 0664 884 148 77 zur Verfügung.

 

 

ähnliche Jobangebote