Betreuer m/w/d
Beschreibung
Für den Fachbereich KRISENINTERVENTION suchen wir
eine/n Betreuer*in
für Kinder und Jugendliche
im Kriseninterventionszentrum Klagenfurt
Dienstantritt: Juni/Juli 2022
Dienstort: Heizhausgasse 39, 9020 Klagenfurt
Einstufung: SWÖ Verwendungsgruppe 7, Vordienstzeiten werden angerechnet
Beschäftigungsausmaß: 32 Wochenstunden, unbefristet
Dienstrad inkl. Nacht- und Wochenenddiensten
Monatsbruttogehalt: € 2.209,59 für 32 Wochenstunden
Ihre Qualifikation:
Wir wenden uns an Bewerber*innen, die eine formal abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen insbesondere im sozialpädagogischen/psychologischen und ähnlichem Bereich (u.a. Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Psychologie, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit) und idealerweise berufliche Er-fahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen haben. Wir suchen Mitarbeiter*innen, die aktiv an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Kriseninterventionszentren mitarbeiten möchten. Wir suchen Mitarbeiter*innen, die Freude und Interesse im Umgang mit jungen Menschen haben und eine verant-wortungsvolle Aufgabe übernehmen möchten.
Ihre Aufgaben
Direkte Betreuungsaufgaben:
- Versorgung und Begleitung von Kindern und Jugendlichen und deren Bezugssystemen in Not- und Krisensituationen
- Beratung von Kindern, Jugendlichen sowie deren Bezugssystemen und weiteren involvierten Stakeholdern
- Alltagsbetreuung
- Durchführung von Freizeitaktivitäten
- Koordination und Moderation von sowie Teilnahme an Helferkonferenzen
- Konzipierung und Durchführung von themenspezifischen Workshops
Kooperation im Team:
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen
- Mittragen von getroffenen Entscheidungen
Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit:
- Kontakte mit weiteren psychosozialen Einrichtungen, niedergelassenen Ärzt*innen, Thera-peut*innen, …
- Mitwirkung an Informationsveranstaltungen
- ggf. Vortragstätigkeiten
Qualitätssicherung und Entwicklung:
- Teilnahme an internen und externen Besprechungen
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Wir bieten:
- Interessantes Aufgabengebiet
- Entwicklungs- und Gestaltungsmöglichkeiten
- Ein gut eingespieltes, dynamisches Team mit ausgezeichnetem Arbeitsklima
- Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Regelmäßige Supervisionen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Langfristige Arbeitsperspektiven
- Vernetzungsmöglichkeiten mit facheinschlägigen Institutionen und Expert*innen
- Und vieles mehr
Persönliche Voraussetzungen:
- Klient*innenorientiertes Arbeitsverhalten/Empathie
- Persönliche Belastbarkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Ergebnisverantwortlichkeit
- Flexibilität und Reflexivität
- Einsatzbereitschaft
- Interesse an der Mitgestaltung eines innovativen Arbeitsbereichs
- Motivation und Bereitschaft zur Arbeit im interdisziplinären Team
- Bereitschaft zur fachlichen Fortbildung und Mitarbeit an innovativen Projekten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis 4. Juni 2022 an:
pro mente: kinder jugend familie GmbH
Kriseninterventionszentrum Klagenfurt
Cornelia Andorfer-Isopp, BA, MA
Heizhausgasse 39, 9020 Klagenfurt
E-Mail: cornelia.andorfer@promente-kijufa.at
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0664 810 19 66 gerne zur Verfügung.